
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupery
Mit meinem Neurozentrierten Training aktiviere ich Ihr Nervensystem. Das Gleichgewicht, die Augen & Ihre Körperwahrnehmung werden gezielt gefördert und verbessern Ihre Lebensqualität.
Beim Sport kommt es nicht nur auf Muskulatur, Ausdauer oder Technik an, der Kopf spielt eine wichtige Rolle. Denn unser Gehirn steuert jede unserer Bewegungen, unsere Gefühle und unsere inneren (z. B. Blutdruck, Verdauung, Schmerz) und äußeren (Beweglichkeit, Kraft, Stabilität, Gangbild) Funktionen.
Die Sinne und das Gehirn funktionieren im besten Fall wie ein eingespieltes Team. Daten, die die Augen oder der Gleichgewichtssinn an das Gehirn weiterreichen, werden dort interpretiert und münden in neue Anweisungen an den Körper.
Je klarer die Informationen der Augen, des Gleichgewichtssinns oder der Wahrnehmung sind, umso präziser kann das Gehirn darauf reagieren. Und hier kommt das Neurozentrierte Training ins Spiel.

Susanne Volmari
Ich arbeite seit vier Jahren erfolgreich mit den Methoden des Neurozentrierten Trainings.
Was bedeutet Neurozentriertes Training?
Neurozentriertes Training verbessert Ihre Eigenwahrnehmung und ermöglicht damit sportliche Fortschritte und eine spürbare Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Unser Training beginnt mit einem Test Ihrer Sinnesorgane. Zum Beispiel prüfe ich, wie gut Ihre Augen fokussieren können, teste das Fern-Nah-Sehen und das periphere Sehen. Aus diesen Tests ergeben sich eine Reihe von Übungen z. B. zur Verbesserung des Gleichgewichtssinnes, zur dauerhaften Entspannung der Nackenmuskeln, zur Verbesserung der Haltung.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren
Für jede Bewegung, die wir ausführen, benötigt das Gehirn sensorische Informationen aus den drei bewegungssteuernden Systemen Augen (visuelles System), Gleichgewicht (vestibuläres System) und Eigenwahrnehmung im Raum (propriozeptives System). Je klarer und hochwertiger die Signale aus diesen Systemen sind, desto besser ist die körperliche Leistungsfähigkeit.
Für wen eignet sich Neurozentriertes Training?
Das Training verbessert die Lebenssituation aller Menschen. Nicht umsonst ist diese Methode, die ihren Anfang als Neuroathletik (NAT) im Leistungssport genommen hat, mittlerweile in allen Zielgruppen angekommen. Wenn Sie z.B. eines dieser Symptome an sich feststellen, ist mein individuelles Neurozentriertes Training eine gute Option für Sie:
- Sie können sich schlecht konzentrieren und haben eine verringerte Leistungsfähigkeit
- Sie werden von Angst, Stress oder Schmerzen geplagt
- Sie leiden unter Long-Covid-Symptomen
- Sie quälen sich mit ständigen Verletzungen
- Sie haben eine schlechte Haltung
- Sie fühlen sich unbeweglich
- Sie haben verspannte Muskeln, die Massage hilft nur kurz
- Sie stellen eine Gangunsicherheit bei sich fest
- Sie kommen im Sport nicht auf das nächste Level
Sportler oder Untrainierte, Schmerzpatienten oder Menschen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen, können dadurch mit einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität profitieren.